Ein Disput, der fortgesetzt werden sollte
Es ist schade, dass es bisher in der Kreisorganisation DIE LINKE.Meißen zu keiner breiteren Diskussion gekommen ist, nachdem er termingerecht 05. Mai 2018 auf der Webseite des Kreisvorstandes eröffnet wurde. Ein flotter Dreier des Disputs nur, aber immerhin: locker, unkorrigiert, polemisch. Die überwiegend würdigende Diskussionsvorgabe von Karl Sternberger wurde durch Katrin Weber-Jakulat und Reinhard Heinrich in unkonventioneller Weise aufgegriffen. (Bitte hier anklicken.) Da gibt es manches, was man fortführen sollte.
Nun hat schriftliche Kommunikation stets auch ihre Probleme und Grenzen. Deshalb wäre es schön, wenn der Kreisvorstand sich entschlösse, die Diskussion in offener Runde von Angesicht zu Angesicht weiter zu führen. Das fände ich spannend und wäre gern Gast, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich weder Karl Sternberger noch Katrin Weber-Jakulat persönlich kenne, und das gern nachholen würde. Der Meinung "Also, ich möchte nichts vom Kapitalismus lernen." müssten wir dort nicht zuletzt die Fragen gegenüber stellen "Was aber haben wir aus dem Scheitern des Sozialismus-Konzeptes der DDR bisher gelernt?" und "Wie könnte es denn weiter gehen?". Wir würde Marx vielleicht heute darauf antworten?
G. Dietmar Rode
Blogger
Es ist schade, dass es bisher in der Kreisorganisation DIE LINKE.Meißen zu keiner breiteren Diskussion gekommen ist, nachdem er termingerecht 05. Mai 2018 auf der Webseite des Kreisvorstandes eröffnet wurde. Ein flotter Dreier des Disputs nur, aber immerhin: locker, unkorrigiert, polemisch. Die überwiegend würdigende Diskussionsvorgabe von Karl Sternberger wurde durch Katrin Weber-Jakulat und Reinhard Heinrich in unkonventioneller Weise aufgegriffen. (Bitte hier anklicken.) Da gibt es manches, was man fortführen sollte.
Nun hat schriftliche Kommunikation stets auch ihre Probleme und Grenzen. Deshalb wäre es schön, wenn der Kreisvorstand sich entschlösse, die Diskussion in offener Runde von Angesicht zu Angesicht weiter zu führen. Das fände ich spannend und wäre gern Gast, nicht zuletzt auch deshalb, weil ich weder Karl Sternberger noch Katrin Weber-Jakulat persönlich kenne, und das gern nachholen würde. Der Meinung "Also, ich möchte nichts vom Kapitalismus lernen." müssten wir dort nicht zuletzt die Fragen gegenüber stellen "Was aber haben wir aus dem Scheitern des Sozialismus-Konzeptes der DDR bisher gelernt?" und "Wie könnte es denn weiter gehen?". Wir würde Marx vielleicht heute darauf antworten?
G. Dietmar Rode
Blogger