Quantcast
Channel: Kreis Meißen von links
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2410

Hiroshima und Nagasaki - nicht vergessen!

$
0
0
Können wir das Thema Atomkrieg abhaken?

In den Medien zieht immer mehr Stille ein zum Gedenken an die Opfer des US-amerikanischen Bombenangriffs auf die beiden japanischen Städte im August 1945. Man könnte glauben, dass das absichtlich herunter gespielt wird. Ich halte das für sehr bedenklich. Dabei gibt es nach wie vor keine Antworten auf die Fragen, ob der Einsatz dieser furchbaren Waffen strategisch notwendig und moralisch gerechtfertigt war. Aber es ist auch noch immer offen, ob die Gefahr eines Raketen-Kernwaffen-Krieges inzwischen gebannt wäre.
Diese Gefahr, die dann sicherlich globale Dimensionen haben wird, hat sich längst nicht verringert:

- Mittlerweile gibt es mindestens neun kernwaffenbesitzende Staaten. Und übrigens stationiert die NATO auch auf deutschem Territorium noch immer amerikanischen Kernsprengköpfe.
- Die Technologien für Nuklearwaffen wurden seit 1945 ständig weiterentwickelt und wir haben es inzwischen mit der 4. Generation zu tun.
- Die abgeschlossenen internationalen Verträge zu Nichtweiterentwicklung, zum Nichteinsatz und zur Abrüstung werden immer wieder in Frage gestellt. Weltweit gibt es schätzungsweise fast 16.000 Atombomben; jeweils über je 7.000 haben die USA und Russland
- Gerade in den aktuellen internationalen Spannungsgebieten stehen sich Kontrahenten gegenüber, die über Nuklearwaffen verfügen: USA/Südkorea und jetzt auch Indien/Pakistan. Von der weltweiten Präsenz der NATO, die über Kernwaffen verfügt, ganz zu schweigen. Die angebliche Abschreckung, die davon ausgehen würde, ist seit eh und je fragwürdig.

Einen Widerspruch dazu zeigt die heutge Civey-Befragung auf: 


Weniger als die Hälfte der Befragten ist sich offenbar der Gefahr bewusst, für die es doch so bedrohliche Belege gibt.

Wenn wir am 1. September in Sachsen an die Wahlurnen treten, begehen wir gerade auch den Weltfriedenstag. Und ein Entscheidungsgrund für die Wahl der richtigen Partei sollte nicht zuletzt auch sein, dass DIE LINE die einzige Partei ist, die sich wirklich für Frieden und internationale Entspannung eintritt.

G. Dietmar Rode, Blogger
-nzwischen gibt es neun kernwaffenbesitzende Staaten. Die vor etwa 50 Jahren ausgehandelten Abkommen zur Rüstungsbegrenzung und Abrüstung konnten dem nuklearen Wettrüsten keinen Einhalt gebieten.;


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2410

Trending Articles