Die Herausforderung unserer Gegenwart und Zukunft!
Durch eine organisierte, interdisziplinäre, gesellschaftswissenschaftliche Analyse und Bildungsarbeit kann es gelingen, unsere eigene gesellschaftswissenschaftliche
Arbeit aus der Krise zu bringen und aktuelle Schlussfolgerungen für eine solide Strategie, Taktik und Organisation zu schaffen.
Ohne diese Grundlagen wird jeder Versuch, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verändern und die Interessen der Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen zu müssen, scheitern!
JA - Klassenkampf ist keine lose Phrase! Klassenkampf ist letztendlich der Kampf um die ureigensten Interessen der Proletarier aller Länder dieses Erdballs!
Elend, Hunger, Kriege und Raubbau mit Klima und Umwelt, Existenzängste wachsende Kluft von dimensionslos wachsendem Reichtum durch Ausbeutung und Missachtung aller Menschenrechte der Klasse des Proletariats, ist regelrecht die Herausforderung WIDERSTAND für solide gesellschaftliche Verhältnisse zu organisieren!
Also beginnen wir damit, dies zu verinnerlichen und unser Handeln so zu organisieren!
Mit diesen Überlegungen, sowie der Analyse der politischen, organisierten und außerparlamentarischen Arbeit der Initiativen, Friedensarbeit, des Versagens aller
parlamentarischen Parteien genauso wie der Gewerkschaften oder „aufstehen“ und anderen Initiativen wollen wir als WIBP e.V. eine öffentliche Diskussionsreihe in Form von Workshops am
5.10.2019, ab 10:00 Uhr in Dresden
beginnen.
Anmeldung ist dringend notwendig - 0174/2094068 - Einladung und Ort wird umgehend geliefert - oder brigittelothar@hotmail.de
Lothar Häupl
Dresden
Durch eine organisierte, interdisziplinäre, gesellschaftswissenschaftliche Analyse und Bildungsarbeit kann es gelingen, unsere eigene gesellschaftswissenschaftliche
Arbeit aus der Krise zu bringen und aktuelle Schlussfolgerungen für eine solide Strategie, Taktik und Organisation zu schaffen.
Ohne diese Grundlagen wird jeder Versuch, die gesellschaftlichen Verhältnisse zu verändern und die Interessen der Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen zu müssen, scheitern!
JA - Klassenkampf ist keine lose Phrase! Klassenkampf ist letztendlich der Kampf um die ureigensten Interessen der Proletarier aller Länder dieses Erdballs!
Elend, Hunger, Kriege und Raubbau mit Klima und Umwelt, Existenzängste wachsende Kluft von dimensionslos wachsendem Reichtum durch Ausbeutung und Missachtung aller Menschenrechte der Klasse des Proletariats, ist regelrecht die Herausforderung WIDERSTAND für solide gesellschaftliche Verhältnisse zu organisieren!
Also beginnen wir damit, dies zu verinnerlichen und unser Handeln so zu organisieren!
Mit diesen Überlegungen, sowie der Analyse der politischen, organisierten und außerparlamentarischen Arbeit der Initiativen, Friedensarbeit, des Versagens aller
parlamentarischen Parteien genauso wie der Gewerkschaften oder „aufstehen“ und anderen Initiativen wollen wir als WIBP e.V. eine öffentliche Diskussionsreihe in Form von Workshops am
5.10.2019, ab 10:00 Uhr in Dresden
beginnen.
Anmeldung ist dringend notwendig - 0174/2094068 - Einladung und Ort wird umgehend geliefert - oder brigittelothar@hotmail.de