Heute jährt sich zum 75. Mal die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau
An verschiedenen Orten des Landkreises Meißen werden deshalb heute Gedenkveranstaltungen stattfinden:
- In Radebeul wird das 16.30 am Denkmal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz sein. 17:30 stellen Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Eindrücke im Kulturbahnhof (Radebeul, Sidonienstraße) dar, die sie bei einer Studienfahrt nach Auschwitz gesammelt haben.
- In Coswig treffen sich wie in den Jahren zuvor Stadträte und Bürger 11.30 am Gedenkstein in der Bahnhofstraße.
- In Riesa findet ein Gedenken im Ehrenhain Zeithain statt und das Stadtmuseum eröffnet die Ausstellung "Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde".
- In Meißen wird 13:30 eine Veranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte am Käthe-Kollwitz-Park sein. Daran nimmt auch der Landesvorsitzende der LINKEN.Sachsen Stefan Hartmann teil. Anschließend ist das traditionelle Gedenken in der Nikolai-Kirche.
An verschiedenen Orten des Landkreises Meißen werden deshalb heute Gedenkveranstaltungen stattfinden:
- In Radebeul wird das 16.30 am Denkmal auf dem Rosa-Luxemburg-Platz sein. 17:30 stellen Schülerinnen und Schüler ihre Erlebnisse und Eindrücke im Kulturbahnhof (Radebeul, Sidonienstraße) dar, die sie bei einer Studienfahrt nach Auschwitz gesammelt haben.
- In Coswig treffen sich wie in den Jahren zuvor Stadträte und Bürger 11.30 am Gedenkstein in der Bahnhofstraße.
- In Riesa findet ein Gedenken im Ehrenhain Zeithain statt und das Stadtmuseum eröffnet die Ausstellung "Die nationalsozialistischen Euthanasie-Morde".
- In Meißen wird 13:30 eine Veranstaltung an der Mahn- und Gedenkstätte am Käthe-Kollwitz-Park sein. Daran nimmt auch der Landesvorsitzende der LINKEN.Sachsen Stefan Hartmann teil. Anschließend ist das traditionelle Gedenken in der Nikolai-Kirche.