Providentiae memor
Welche Vorsehung des längst verflossenen Königreiches, das von 1806 bis 1918 existierte, war wohl damit gemeint? Sächsische Truppen hatten damals im Bündnis mit Preußen gegen Napoleon bei Jena-Auerstedt kräftig mit verloren. Und der französische Kaiser verlieh danach dem Kurfürsten Friedrich August für seinen Stellungswechsel die Königswürde. Dafür musste dann das sächsische Heer im Russlandfeldzug und bei der Völkerschlacht von Leipzig erbärmlich bluten. Und die Sachsen machten eine schlimme Zeit durch. Providentiae memor? Im Volksmund heißt es, die Sachsen hätten nie auf der richtigen Seite gestanden und deshalb stets nur verloren. Hieße es deshalb nicht besser Memento fabulo - Erinnert Euch der Geschichte?
Bei meiner gestrigen Radtour, die leider ein wenig verregnet war, flatterte mir die Fahne des Königsreiches Sachsen entgegen. Die darin veröffentlichte Losung Providentiae memor lautet übersetzt etwa "Die Vorsehung eingedenkt".
Foto: Rode |
Am Ende der Monarchie soll Friedrich August der Letze bei seiner Abdankung gesagt haben "Macht euern Dreck alleene". Das passt eigentlich noch heute - als Aufforderung für alle selbsternannten monarchophilen Fahnenjunker, oder? Welche hysterische Vorsehung können diese Raischspürger heute noch haben?