Der Heimatschutz marschiert in der kommenden Woche wieder auf und wird seine von Vorurteilen, Hass und eigenem Unvermögen geprägten Parolen verbreiten. Eine Woche später ist ein patriotisches Fest mit Spiel, Spaß und Spannung geplant von der GIDA Bewegung. Diese Idee kommt bekannt vor, hat dieses Konzept doch schon gut bei der NPD funktioniert. Nationalismus verpackt in Wattebällchen. Die sind doch gar nicht soooo schlimm…..
Meißen als Stadt und Landkreis bekommen nun die volle Wucht der rechten Ecke zu spüren. Nicht ohne Grund passiert dies ausgerechnet jetzt und vor allem hier, wurde doch monatelang das Problem von rechts ignoriert bzw. sogar als Stimmungsmacher auf politischer Ebene genutzt (Asylunterbringungen, Steinbach bei der NPD, kuscheln von Landtagsabgeordneten mit PEGIDA, Heimatschutz, usw. ). Die rechte Ecke hat gesehen was hier alles möglich ist. Ich glaube wer jetzt immer noch kein Problem sieht, dem wir uns widmen müssen, ist hier mehr als fehl am Platz.
Abschließen möchte ich mit den Worten von Daniel Bahrmann (Kulturverein und Kunstverein Meißen):
![]() |
Erst ein kleiner Teil der Zivilgesellschaft bezieht Position |
Abschließen möchte ich mit den Worten von Daniel Bahrmann (Kulturverein und Kunstverein Meißen):
“Hier muss die Zivilgesellschaft unbedingt erkennbar Widerstand zeigen! Wir rufen euch deshalb jetzt schon auf, an beiden Tagen Gesicht gegen die rassistische Hetze zu zeigen und euch an Gegenaktivitäten zu beteiligen! Wir werden euch weiter darüber informieren, ob und wo Gegendemos angemeldet sein werden.“
Mit freundlichen Grüßen
Sören Skalicks
Fraktion SPD/Grüne/Piratenim Kreistag Meißen
Vorsitzender Kreisverband Meißen
Pressebeauftragter Landkreis Meißen