![]() |
https://www.campact.de/ |
Wir müssen jetzt handeln
Heute erhielt ich erneut einen Brief von Campact. Was bzw. wer ist das? - Eine Bürgerbewegung, mit der 1,8 Millionen Menschen für progressive Politik streiten.
Unsere Demokratie – sie ist in Gefahr. Rechtspopulisten, Lobbyisten und ein Gefühl der Machtlosigkeit nehmen sie in die Zange. Campact will besonders im wichtigen Bundestagswahljahr 2017 mit aller Kraft fürs Mitmachen streiten – damit unsere Demokratie am Leben bleibt. Bitte helfen Sie uns dabei!
Lieber Dr. G. Dietmar Rode,
ich mache mir Sorgen – große sogar. Ich dachte bislang, dass Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in Europa unumstößlich sind. Doch wenn ich mich umschaue: In Österreich verfehlt ein Rechtspopulist nur um Haaresbreite das Präsidentenamt. In Polen wird das Verfassungsgericht entmündigt, in Ungarn die Pressefreiheit ausgehöhlt. Und in Frankreich und den Niederlanden könnten Rechtsnationale nächstes Jahr die Wahlen gewinnen. Stürzen die Grundpfeiler für das jahrzehntelange friedliche Miteinander vor unseren Augen zusammen?
Ich fürchte: Parlamentarismus, Pressefreiheit und unabhängige Gerichte sind auch hier bei uns in Deutschland nicht mehr sicher. Fakt nämlich ist: Unsere Demokratie steht unter heftigem Druck.
- Rechtsnationale Bewegungen wie die AfD schreien lautstark simple Antworten auf schwierige Fragen heraus. Schuldige sind schnell gefunden: Flüchtlinge, Minderheiten, die Schwächsten. Der furchtbare Anschlag von Berlin wird sofort gegen sie instrumentalisiert. Und wenn was nicht passt, wird es passend gemacht – mit Lügen. Das zieht leider auch Menschen an, die ihren Unmut ausdrücken wollen – weil sie abgehängt sind oder fürchten, es könne sie auch treffen. Wir dürfen sie nicht aufgeben!
- Bei vielen Bürger/innen, die enttäuscht sind, verbreitet sich eine fatalistische Haltung: „Die da oben machen doch eh, was sie wollen.“ Gleichzeitig wächst der Wunsch nach jemandem, der „mal ausmistet“, der es „denen mal zeigt“. Dabei lebt Demokratie vom Vertrauen – und davon, dass sich alle beteiligen. Wir müssen zeigen, dass Mitmachen sich lohnt!
- Einflussreiche Wirtschaftslobbyisten setzen auf Handelsabkommen, die staatliche Gerichtsbarkeit durch Schiedsgerichte umgehen. Sie wollen einfach freie Bahn für höhere Profite. Doch für die Bürger/innen bedeutet das: Sozial- und Umweltstandards kommen unter Druck, wieder bleiben Menschen zurück. Wir müssen diesen Teufelskreis unterbrechen!
Campact will als progressive Bürgerbewegung diesen drei Bedrohungen mit aller Kraft etwas entgegensetzen. Wir liefern Argumente und Fakten gegen Rechtspopulisten. Wir mischen uns ein und gestalten politische Prozesse mit. Und wir streiten für einen gerechten Handel. Das alles ist 2017 von besonders großer Bedeutung. Es ist das Jahr der Bundestagswahl – und die wird die Weichen für die nächsten vier Jahre stellen.
Dr. G. Dietmar Rode, ich bitte Sie heute: Unterstützen Sie Campact ab sofort regelmäßig! Jede unserer Aktionen, jeder Appell und jede Demo stärkt und schützt unsere Demokratie – und damit unsere Freiheit.
Schon mit 5 Euro im Monat bringen Sie uns weit nach vorne. |
|
Als Campact-Förderer/in werden Sie zur jährlichen Ideenwerkstatt eingeladen und erhalten mehrmals im Jahr spezielle Förder-Infos per E-Mail. Am Jahresanfang erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Spendenquittung über Ihre Beiträge. Ihre Unterstützung können Sie jederzeit formlos kündigen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Christoph Bautz, Campact-Vorstand |
Bitte hier anklicken.
Anmerkung des Bloggers: Gerade zum Jahresende möchte ich die Linken im Kreis Meißen dazu aufrufen, sich zu beteiligen und in der Öffentlichkeit zu äußern.