Quantcast
Channel: Kreis Meißen von links
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399

Sahra Wagenknecht in Meißen - Medienreaktionen

$
0
0
Dr. Sahra Wagenknecht im Bundestag
Bitte hier anklicken.
Am 16. Mai 2017

DIE LINKE. Sachsen
Pressedienst 21/2017
Presseerklärung

Sahra Wagenknecht, Co-Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag und gemeinsam mit Dietmar Bartsch Spitzenkandidatin zu Bundestagswahl, kommt nach Sachsen. Am 16. Mai 2017 feiert DIE LINKE. Meißen ab 16. 30 Uhr ein buntes Familienfest auf dem Heinrichplatz in Meißen. Dort wird auch Sahra Wagenknecht zu Gast sein und sich um 18.00 Uhr mit einer Rede an das Publikum wenden. Bereits um wird es ein musikalisches Rahmenprogramm mit Soul und Blues geben. Der Direktkandidat der LINKEN im Wahlkreis Meißen, Tilo Hellmann, wird um 17:45 Uhr sprechen.
www.dielinke-in-sachsen.de

Meißen tv

TV-Vorschau

Sahra Wagenknecht kommt am 16. Mai nach Meißen.
Siehe Meißen Fernsehen – Mittelsachsenjournal ab der 11. Minute.
https://www.facebook.com/meissen.fernsehen/?ref=br_rs

Sächsische Zeitung. 
13./14.05.2017, S. 22

Buchlesung: 

Dr. Sahra Wagenknecht liest im Zentralgasthof  Weinböhla. Sie meint: "Es ist Zeit, sich vom Kapitalismus abzuwenden". Und dazu liest sie am 16. April ab 20:00 im Zentralgasthof Weinböhla aus ihrem Buch "Reichtum ohne Gier". Damit will sie sich einem breiten Publikum zur offenen Diskussion stellen. 
"Bei der Lösung der großen Zukunftsfragen – von einer klimaverträglichen Energiewende bis zu nachhaltiger Kreislaufproduktion – kommen wir seit Jahrzehnten kaum voran. Für die meisten wird das Leben nicht besser, sondern härter. Es sei Zeit für eine innovative Wirtschaft mit kleinteiligen Strukturen, mehr Wettbewerb und funktionierenden Märkten. Mit ihrem Buch eröffnet Wagenknecht eine politische Diskussion über neue Eigentumsformen und vergessene Ideale der Aufklärung. Sie lege eine Analyse der bestehenden Wirtschaftsordnung vor und zeige Schritte in ein demokratisch gestaltetes Gemeinwesen, das niemandem mehr erlaubt, sich zulasten anderer zu bereichern." (Sächsische Zeitung)
Karten dafür es zu 21,30 € (an der Abendkasse + 2,00 €)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399