Quantcast
Channel: Kreis Meißen von links
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399

Schon gelesen?

$
0
0
Zur Nachbetrachtung eines offenbar ungeliebten Buches

Das Büchlein habe ich anlassbezogen ´mal wieder in die Hand genommen, nachdem ich es gleich in der ersten Erscheinungswoche mit großen Interesse gelesen hatte. Damals gab es auch viele kritische Anmerkungen unter Freunden und Genossen, obwohl ich dabei feststellen musste, dass die wenigsten Disputanten es auch schon gelesen hatten.

Da steht z.B. auf S. 52:

http://de.wikipedia.org/
wiki/Gerhard_Besier
"Der überwiegende Teil der Parteibasis, die sich naturgemäß im Zustand asymmetrischer Information befindet, arbeitet in völliger Unkenntnis der manifesten und hintergründigen Vorgänge auf der Funktionärsebene... Funktionslogiken, denen die Partei folgt, der sie zum Teil seit Jahrzehnten angehören, entziehen sich ihrer direkten Erfahrung. Nur vom Hören-Sagen erhalten sie von Zeit zu Zeit Einblicke hinter die Kulissen der Macht. In den abgenzten Schutzräumen, die (informelle) Netzwerke, Klüngelrunden, Strömungen und Zusammenschlüsse bieten, können die Funktionsträger ohne Rechtfertigungsdruck im eigenen Sinne agieren..."

Das müsst ihr ´mal lesen, liebe Genossinnnen und Genossen, falls Ihr es nicht schon getan habt. Und das wäre doch auch einmal ein Thema für den Kreisvorstand, oder? Ich würde gern dabei sein.

G. Dietmar Rode, der Blogger



Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399