Heute wird die Fraktion DIE LINKE im Bundestag aufgelöst
Das ist sehr bedauerlich. Doch es war schon längere Zeit absehbar. Und nun müssen wir uns damit abfinden und versuchen, daraus Lehren zu ziehen und das Beste daraus zu machen. Und vielleicht werden sich daraus neue Wege ergeben für eine Linke (eingeschlossen DIE LINKE) der Zukunft.
Ich habe es an der eigenen Person gespürt, allerdings auf anderer, unterer Ebene, wie verhärtend sich Situationen entwickeln können, wenn nicht alle am gleichen Seil ziehen. Auch ich habe über Jahre Erscheinungen der Ausgrenzung, Unterstellung, Falschdarstellung und Ignoranz kennenlernen und ertragen müssen, bis es nicht mehr weiter ging. Nachdem ich 2014 die Konsequenzen zog und den Kreisverband wechselte, war ich keinen Pfennig mehr wert. Kaum jemand wollte offen und ehrlich mit mir darüber sprechen. Ich bin jedoch meinen Weg in der Partei weiter gegangen. Doch heute muss ich feststellen, dass ich damals nicht in allem unrecht hatte und sich nicht viel geändert hat. Mitgliederschwund, Resignation und öffentliche Bedeutungslosigkeit sind mehr denn je Merkmale für die Parteiarbeit in meinem Umfeld.
Aber im nachhinein darüber zu jammern bringt nichts und auch kein verändertes Logo. Es muss anders gemacht werden, so oder so. Wer geht wohin mit?
G. Dietmar Rode, Blogger