Quantcast
Channel: Kreis Meißen von links
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399

Kretschmer macht im Fall Tellkamp „Fake News“ gesellschaftsfähig

$
0
0

Fraktionsvorsitzender Rico Gebhardt stellt klar


Er hat Regierungschef Michael Kretschmer (CDU) vorgeworfen, "Fake News" hoffähig zu machen. Bei seiner Parteinahme für den Schriftsteller Uwe Tellkamp erweckte der Ministerpräsident den Eindruck, das von Tellkamp Gesagte sei in Ordnung. Kritikwürdig sei nur der Umgang in der Diskussion mit ihm. Die offensichtliche argumentative Nähe Tellkamps zu Pegida und AfD ist es jedoch, weshalb er in der Kritik stehen sollte. Mit seiner Pauschalisierung, dass 95 Prozent der nach Deutschland kommenden Flüchtlinge nur Einwanderer in die Sozialsysteme seien, spricht er ihnen in Pegida-Manier das Schutzrecht ab. 

Gebhardt sieht in dieser rigerosen Behauptung „mindestens eine falsche Tatsachenbehauptung, man kann auch sagen: üble Nachrede“.

Der Suhrkamp-Verlag war zuerst zu seinem Autor auf Distanz gegangen. Da Kretschmer ihn jedoch als akzeptable "kritische Stimme"  bezeichnet hatte und vor seiner Stigmatisierung warnte, wäre das mit "alternativen Fakten" im Trump-Stil vergleichbar. Das mache quasi "Fake News" gesellschaftsfähig. 

Quelle: SZ-online, 12.03.2018

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2399